Wanderung durch das Elsebachtal
Die DJK Eintracht Scharnhorst lädt für Sonntag (11.10.) zu einer Wanderung durch das Elsebachtal ein. Sie findet unter Einhaltung der geltenden Bestimmungen im Rahmen der Corona-Schutzmaßnahmen statt. Bitte die Mund-Nasen-Bedeckung nicht vergessen!
Treffen ist um 10:00 Uhr auf dem Parkplatz vor der Turnhalle der Gesamtschule Scharnhorst an der Straße „ Buschei“. In Fahrgemeinschaften geht es zum Ausgangspunkt der ca. 12 Kilometer langen Wanderung rund um Bürenbruch.
Da am Ende der Wanderung eine Einkehr nicht vorgesehen ist, sollten Verpflegung und Getränke mitgenommen werden.
Weitere Info bei Klaus Priebeler, Tel. 238708.
- Details
- Zugriffe: 1616
Minisportabzeichen-Abnahme unter Corona Bedingungen
Der Wettergott hatte ein Einsehen. Die Minisportabzeichen-Abnahme
konnte unter freiem Himmel auf dem Außengelände der Paul-Dohrmann-
Schule stattfinden.
- Details
- Zugriffe: 1736
Der Aufstieg - Halde „Großes Holz“
Schönes Wetter begleitete die neun Wanderer auf ihrer Tour im Raum Bergkamen-Rünthe. Höhepunkt war der Aufstieg auf die Halde „Großes Holz“. Doch die Mühen hatten sich gelohnt. Wenn sich ein fast 150 Meter hoher Berg inmitten einer flachen Landschaft erhebt, dann gibt dieser einen Fernblick frei, der im östlichen Ruhrgebiet seinesgleichen sucht. Der freie Blick in alle vier Himmelsrichtungen war überwältigend. Der Datteln-Hamm-Kanal lag den Wanderern ebenso zu Füßen wie die Lippe. Und überrascht waren sie, dass die Halde mit zahlreichen Wanderwegen und mit sehr viel Grün wieder aufgeforstet wurde. Die anschließende Einkehr im Yachthafen der Marina Rünthe rundete den eindrucksvollen Tag ab.
Dank an Uwe und Angela Zimmermann für die geführte Tour.
- Details
- Zugriffe: 1800
DJK wandert in Österreich
Die Dachstein-Tauern-Region war wieder einmal das Ziel für die Wanderer der DJK Eintracht Scharnhorst. Wie in jedem Jahr freuten sich alle Teilnehmer auf den Sport vor dem Frühstück mit Blick auf das gewaltige 3000 Meter hohe Dachsteinmassiv. Bei strahlendem Sonnenschein wurden täglich Wanderungen unterschiedlicher Anforderung durchgeführt. Attraktive Wege und Hütten ließen keine Müdigkeit aufkommen. Besonders beeindruckend war die Aussicht beim Aufsteigen über Bergpfade, wenn die Sonne über dem herbstlichen Morgennebel aufging und wir das Gefühl hatten, über den Wolken zu schweben. Leider gingen die Wandertage zu schnell vorüber. Die tief empfundenen Eindrücke bleiben aber erhalten.
- Details
- Zugriffe: 1790
Stuhl-Yoga bei der DJK Eintracht Scharnhorst
Jeder Mensch kann Yoga üben. Jung, älter, auch mit Beeinträchtigungen.
Yoga ist ein wunderbarer Weg zur ganzheitlichen Gesundheit und Wohlbefinden.
Bei Yoga auf dem Stuhl trainieren wir die Beweglichkeit, das Gleichgewicht und die Koordination.
Sanfte Yogaübungen dehnen und kräftigen den Körper und machen die Gelenke beweglich. Der Steifheit wird entgegengewirkt, Schmerzen können gelindert werden.
Mit Entspannungsmethoden werden die Gedanken zur Ruhe gebracht und mit Atemtechniken lassen wir die Energie fließen. Mit Yoga gewinnen Sie Lebensqualität.
Der Einstieg im Stuhlyoga ist jeder Zeit möglich.
Bitte mitbringen:
Antirutschsocken oder rutschfeste Schuhe, Mund-Nasenschutz (wird beim Sport abgelegt), gefüllte Trinkflasche,
Matten werden nicht benötigt
Wo: Franziskusgemeinde in Dortmund-Scharnhorst, Gleiwitzstr. 283
Wann: 1. Gruppe donnerstags von 8:45 - 9:45 Uhr
2. Gruppe donnerstags von 10:00-11:00 Uhr
Kurs: 25.08. bis 24.11.2022 (03.11. ausgenommen) = 11 x 60 Minuten
Kursgebühr je Gruppe Mitglieder Euro 27,50; Nichtmitglieder Euro 38,50
Weitere Rückfragen unter Tel. 0231/23 60 88.
- Details
- Zugriffe: 3869
Volles Programm für Assistenten und Übungsleiter der DJK am Wochenende
Die DJK Eintracht Scharnhorst organisiert alle zwei Jahre eine vereinsinterne 1. Hilfe Schulung. Für angehende Assistenten und Übungsleiter ist dies eine Pflichtveranstaltung.
- Details
- Zugriffe: 1742
Seite 19 von 28