Herbstferien Programm bei der DJK
Die DJK Eintracht Scharnhorst hat nun in den Herbstferien zum dritten Mal ein Programm in den Ferien angeboten. Wir waren sportlich auf dem Trampolin und beim Parkour. Die Kinder konnten bei Ausflügen das Naturmuseum oder Einrichtungen wie die OT in Scharnhorst kennenlernen. Der Bildungsherbst wurde abgerundet durch Aufgaben rund um das Buch Grüffelo. Die Kinder zwischen 6 und 10 Jahren hatten eine abwechslungsreiche Woche. Mia sagte : beim nächsten mal will ich wieder mitmachen.
- Details
- Zugriffe: 2465
Ausflug der DJK
Phantasialand wir kommen! Unter diesem Motto fuhren am 25.09.22
Mitglieder der Jugendleitung, sowie Assistenten und Übungsleiter der DJK Eintracht
Scharnhorst als Dankeschön des Vereins für die geleistete Mehrarbeit während der
Corona-Pandemie in das Phantasialand nach Brühl. Es war ein toller, genialer Tag!
Ein großes Dankeschön an Kerstin Lederbogen von der Schalom OT, die diese Fahrt
für engagierte Ehrenamtler aus dem Stadtbezirk organisiert hat.
- Details
- Zugriffe: 2525
DJK wandert in Österreich
Bereits seit 15 Jahren zieht es die Wandergruppe der DJK Eintracht Scharnhorst jährlich in
die Dachstein-Tauern-Region in der Steiermark. Die richtige Einstimmung zu den täglichen
Anforderungen erhielten die Teilnehmer/innen vor dem Frühstück mit gymnastischen
Übungen, den Blick auf das gewaltige fast 3000 Meter hohe Dachsteinmassiv gerichtet.
Sobald sich der tägliche Frühnebel aufgelöst hatte, wurden mehrstündige Wanderungen
unterschiedlicher Anforderung durchgeführt. Die attraktiven Bergpfade und
Einkehrmöglichkeiten in den gemütlichen Hütten ließen keine Müdigkeit aufkommen.
Ein besonderes Erlebnis bietet in jedem Jahr ein Besuch der auf 1604 m hoch gelegenen
Ursprungalm. Bei herrlichem Sonnenschein wurden wir von unseren Wirtsleuten Meinhard
und Martina vor ihrer Almhütte mit Speis und Trank verwöhnt.
Leider gingen die Wandertage für alle 28 Teilnehmer zu schnell vorüber.
- Details
- Zugriffe: 2480
Mietgliedsversammlung
Hartmut Mönig und Gabriela Schlüter mit Carl-Mosterts-Relief der DJK geehrt
Die DJK Eintracht Scharnhorst präsentierte sich auf der gut besuchten
Mitgliederversammlung zu Recht mit Stolz und Zuversicht. Die Berichte des Vorstandes und
der Abteilungsleiter zu zwei herausfordernden und erfolgreichen Jahren waren
beeindruckend.
Der 1. Vorsitzende Jürgen Schlüter konnte mit Stolz auf den starken Vereins-Zusammenhalt
verweisen. Mitglieder, Übungsleiter*innen, Assistenten*innen, ehrenamtliche Helfer*Innen
und der Vorstand haben die letzten zwei Jahre trotz Einschränkungen Jung und Alt aktiv
begleitet. Ein Beweis dafür bietet, trotz weniger Austritte, die weiterhin gestiegene
Mitgliederzahl von aktuell 770.
Bei den Vorstandswahlen wurde Claudia Martin als Nachfolgerin von Harmut Mönig als
Kassenwartin und Ines Kessler als Nachfolgerin von Gabriela Schlüter als Geschäftsführerin
gewählt. Dem weiteren geschäftsführenden Vorstand wurde durch Wiederwahl erneut das
Vertrauen ausgesprochen, insbesondere Jürgen Schlüter als 1. Vorsitzender und Monika
Weber als 2. Vorsitzende sowie die Jugendleiter*innen Nadine Kiefer und Matthias Wojcik.
Monika Weber und Ihre Stellvertreterin Andrea Wölfel wurden in Ihrem Amt als
Frauenwartin bestätigt.
Lange gewartet und gefreut haben sich viele auf die diesjährige Ehrung der Jubilare durch
Jürgen Schlüter, Monika Weber und Gabriela Schlüter. Folgende Mitglieder erhielten das
bronzene Vereinsehrenzeichen für ihre 10-jährige Mitgliedschaft: Ilona Matschulat, Katarina
Berta, Ingrid Mönig, Eugenie und Manfred Schramowski und Sigrid Kreuz
Das Vereinsehrenzeichen in Silber für ihre 25-jährige Vereinsmitgliedschaft erhielten
Reinhard Bürger, Ingrid Ahle, Irene Mika, Dorothee Knie, Annette Rieger, Ellen Stegemann,
Andrea Wölfel und Bärbel Zinn.
Die Ehrenmitgliedschaft erhielten Christel Sellke, Gabriela Schlüter und Hartmut Mönig, die
ihre Verbundenheit mit der Deutschen Jugendkraft in außerordentlicher Weise bezeugt und
die Belange der DJK in hervorragender Weise vertreten und gefördert haben.
Eine besondere Anerkennung für Ihre 50-jährige Mitgliedschaft erhielten mit der Übergabe
der DJK Verbands-Treuenadel in Gold Regina Bonnekoh, Hartmut Mönig, Gabriela Schlüter
und Irene Wichert.
Das DJK Verbands-Ehrenzeichen in Bronze erhielten für Ihren persönlichen Einsatz und
besondere Verdienste um die DJK Viola Schalla und Monika Weber. Über das DJK Verbands-
Ehrenzeichen in Silber für einen langjährigen persönlichen Einsatz und die Förderung der DJK
konnten sich Sigrid Hoffmann und Nadine Kiefer freuen.
Für ihre langjährigen außergewöhnlichen Verdienste um die DJK und ihren persönlichen
Einsatz wurde Christel Sellke das DJK Verbands-Ehrenzeichen in Gold verliehen.
Der DJK Sportverband verlieh zudem durch den 1. Vorsitzenden Jürgen Schlüter die höchste
Auszeichnung der DJK, das Carl Mosterts Relief, durch welches herausragende und
langjährige Verdienste um die Ziele und Aufgaben der DJK honoriert werden an Hartmut
Mönig und Gabriela Schlüter.
- Details
- Zugriffe: 2983
Tagesausflug der DJK Gymnastinnen am 14.09.22
Frauen der DJK Eintracht Scharnhorst verlebten einen ereignisreichen Tag im Sauerland.
Korbach, Schifffahrt auf dem Edersee und ein Abstecher nach Willingen standen auf dem
Programm. Obwohl das Wetter nicht mitspielte, war die gute Laune ungetrübt. Fröhlich
gingen die Gymnastinnen nach der Rückkehr in Scharnhorst auseinander.
- Details
- Zugriffe: 2491
Wanderung ab Kurpark Hamm
Die DJK Eintracht Scharnhorst lädt für Sonntag (11.09.) zu einer Tageswanderung ein. Wir werden vom Kurpark Hamm eine Rundtour am Kanal und der Lippe entlang durchführen. Insgesamt werden es ca. 10 km sein, die aber leicht zu bewältigen sind. Bitte bringen Sie ihre Verpflegung mit, eine Einkehr ist nicht vorgesehen.
Treffpunkt ist um 10 Uhr auf dem Parkplatz der Gesamtschule,Buschei 94.
Von dort geht es in Fahrgemeinschaften nach Hamm.
- Details
- Zugriffe: 2687
Seite 26 von 52