Nikolausaktion der DJK Eintracht Scharnhorst
Die DJK Eintracht Scharnhorst verteilt Nikoläuse auf den Spielplätzen an die Kinder !!!
Aufgrund der momentanen Situation musste der Jugend und Kinderbereich kurzerhand den Sportbetrieb einstellen und leider schon eher in die Winterpause gehen.
Die geplanten Weihnachtsfeiern in den Sportgruppen konnten somit nicht stattfinden.
Was nun mit den 200 Nikoläusen, die schon gekauft waren???
Das Juka-Team (Jugendkinderabteilung) hatte dann die Idee, auf den umliegenden Spielplätzen die Nikoläuse an die Kinder zu verteilen.
Scharnhorst ist ein sehr `lebendiger` Ortsteil und es sind immer spielende Kinder draußen.
Diese freuten sich natürlich riesig über diese Aktion.
„So haben wir eine sinnvolle Lösung gefunden und Kindern eine große Freude gemacht.“
Nadine Kiefer, Jugendleitung.
Die DJK Eintracht Scharnhorst wünscht allen ein tolles Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Neue Jahr 2022.
Der Sportbetrieb startet voraussichtlich nach den Ferien ab dem 10.01.2022. Weitere Informationen bitte unserer Homepage entnehmen: djk-eintracht-scharnhorst.de oder auf Facebook: DJK Eintracht Scharnhorst.
Das Juka-Team v.r. Matthias Wojcik(Übungsleiter), Irina Kheyfets(Übungsleiterin), Viola Schalla(Übungsleiterin) und Nadine Kiefer(Jugendleitung)
- Details
- Zugriffe: 3115
50 Jahre DJK Eintracht Scharnhorst
50 Jahre DJK Eintracht Scharnhorst
Am 17.12.21 kann der Verein auf 50 Jahre mit Höhen und Tiefen zurückblicken.
Vorstandsbild aus der Gründungszeit
Besonders zu erwähnen ist die hervorragende Zusammenarbeit mit engagierten Mitgliedern, die ehrenamtlich bei Veranstaltungen helfen, wobei der Vorstand und die Übungsleiter immer als leuchtendes Beispiel voran gehen.
Das Jubiläumsjahr haben wir uns anders vorgestellt, andererseits werden wir das Jahr so schnell nicht vergessen. Dass Corona uns so lange begleitet, konnte sich niemand vorstellen.
Wir haben das Beste daraus gemacht. Vorstand, Jugendleitung und Übungsleiter trafen sich regelmäßig zu Corona-Gesprächsrunden. Die Resultate konnten sich sehen lassen:
Online-Sport-Angebote, Stadtteilrallye DreiZweiAcht, Entdeckertouren in die Natur und nicht
zu vergessen die Mitglieder-Kontaktpflege. Hervorzuheben ist der Einsatz unserer Übungsleiter, die auch in den Sommerferien Sport angeboten haben.
Darüber hinaus hat die Jugendabteilung unter Nadine Kiefer für die Kinder ein Ferienprogramm auf die Beine gestellt. Neben der Spielplatzaktion und dem Bildungssommer 2021 gab es noch ein weiteres Highlight. Über das Kulturprojekt „Alles muss raus“ entstand in Teamarbeit mit der Schriftstellerin Heike Wulf, Nadine Kiefer und der Zeichnerin Iwona Werner und Kindern aus unserem Verein das Bewegungs-Kinderbuch „Die Kids vom EKS“, das unseren Stadtteil wiederspiegelt.
Leider muss der am 18.12.2021 geplante Empfang für Ehrengäste coronabedingt abgesagt werden. Dieser Empfang wird im Rahmen unseres geplanten Sommerfestes im Juni 2022 nachgeholt.
Der Vorstand wünscht allen Mitgliedern, Freunden und Gönnern des Vereins ein Gesegnetes Weihnachtsfest und ein Frohes und Hoffnungsvolles Neues Jahr.
Jürgen Schlüter, 1. Vorsitzender
- Details
- Zugriffe: 3081
Jahresabschluss Er- und Sie-Gruppe
Bei einem leckeren Essen und guten Gesprächen ließ die Er- und Sie-Gruppe das Sportjahr in der Alten Eiche ausklingen.
- Details
- Zugriffe: 3236
Jahresabschluss der Rehasport-Gruppen
Jahresabschluss der Rehasport-Gruppen in der Alten Eiche. Neben dem leiblichen Wohl kam auch die Kreativität nicht zu kurz. Es wurde eifrig gebastelt.
- Details
- Zugriffe: 3139
Jahresabschluss der Gymnastinnen der Pilates-Gruppe
Jahresabschluss der Gymnastinnen der Pilates-Gruppe in einer Pizzeria im EKS
- Details
- Zugriffe: 3088
Seite 33 von 52